Aktuelles

Im Bereich Aktuelles veröffentlichen wir regelmäßig Pressemitteilungen zu aktuellen Entwicklungen sowie redaktionelle Beiträge, die zur Berichterstattung über unser Unternehmen frei verwendbar sind. Fotos erhalten Sie gerne auf Anfrage.

17.07.2020

Chemiepark GENDORF: Neue Gleise offiziell in Betrieb genommen

Vergangene Woche nahm InfraServ Gendorf die neuen Gleise im Norden des Chemieparks GENDORF offiziell in Betrieb.

16.07.2020

Ein Erfolg: Virtueller Tag der Ausbildung im Chemiepark

Weil aufgrund Corona die jährlich gut besuchte Nacht der Ausbildung zur Berufsorientierung abgesagt werden musste, setzte die Bildungsakademie Inn-Salzach (BIT Gendorf) erfolgreich auf ein neues, virtuelles Konzept.

10.07.2020

„Sicherheit steht hier an erster Stelle“ – 10 Jahre unfallfrei bei den Ver- und Entsorgungsbetrieben von InfraServ Gendorf

Die Ver- und Entsorgungsbetriebe arbeiten bereits seit über zehn Jahren unfallfrei.

02.07.2020

Online-Event: „Deine Ausbildung im Chemiepark GENDORF“

Das jährliche Ausbildungsevent der Bildungsakademie Inn-Salzach (BIT Gendorf) findet in diesem Jahr coronabedingt zum ersten Mal virtuell statt.

08.06.2020

Spatenstich für das neue Lehrtechnikum im Chemiepark GENDORF

Der Neubau des Lehrtechnikums im Chemiepark GENDORF startet.

05.06.2020

Tropfleckage bei Kesselwagen – Einsatz im Chemiepark GENDORF

Sicherheitsvorkehrungen eingeleitet – keine Gefahr für Nachbarschaft

04.06.2020

Arbeitsunfall im Chemiepark GENDORF

Drei Mitarbeiter des Chemieparks verletzt – keine Gefahr für Anwohner

15.05.2020

Gleiserweiterung am Chemiepark: neue Gleise an das Bestandsnetz angeschlossen

Die Bauarbeiten an den neuen Gleisen im Norden des Chemiepark GENDORF gehen in die Zielgerade.

14.05.2020

BIT Gendorf: Bildungsbetrieb startet wieder vor Ort

In der BIT Gendorf findet wieder Präsenzunterricht statt – natürlich nur unter Einhaltung strenger Hygienevorgaben.

08.04.2020

Mit Stipendien IT-Fachkräfte sichern

Die Bildungsakademie Inn-Salzach (BIT Gendorf) steuert mit einem IT-Stipendienprogramm gegen fehlende IT-Fachkräfte in der Region.

Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393