
Alle Abwässer des gesamten Chemieparks werden in die zentrale Abwasserreinigungsanlage geleitet. Sie hat eine Kapazität, die der Abwassermenge einer Großstadt mit rund 120.000 Einwohnern entspricht. In mehreren Schritten werden die Abwässer mechanisch, chemisch und biologisch geklärt. Die gesamte Anlage ist so ausgelegt, dass die Reinigung des Abwassers auch dann aufrechterhalten werden kann, wenn einzelne Apparate, Becken etc. ausfallen. Ein umfangreiches System von Rückhalte- und Puffereinrichtungen, Kanälen und Überwachungsstationen sorgt dafür, dass Unregelmäßigkeiten möglichst schnell erkannt und belastete Abwässer zurückgehalten werden können.