Durch Nutzung von Geothermie (Erdwärme) können voraussichtlich 5-10 Prozent des Wärmebedarfs abgedeckt werden. Die Wärme aus der Tiefe bietet dabei viele Vorteile:
• Erneuerbare Energiegewinnung und Wertschöpfung direkt vor Ort
• Sehr geringer Flächenverbrauch
• Grundlastfähige Energie, die rund um die Uhr zur Verfügung steht
• Unabhängigkeit von Brennstoffimporten aus dem Ausland und von fluktuierenden Brennstoffkosten
Stand des Projekts: Antragsunterlagen eingereicht, um im Bereich des Chemieparks sowie der angrenzenden Fläche ein sogenanntes „Erlaubnisfeld für tiefe Geothermie“ zu sichern.
Potenzial: 5-10 Prozent des Wärmebedarfs