Aktuelles

Im Bereich Aktuelles veröffentlichen wir regelmäßig Pressemitteilungen zu aktuellen Entwicklungen sowie redaktionelle Beiträge, die zur Berichterstattung über unser Unternehmen frei verwendbar sind. Fotos erhalten Sie gerne auf Anfrage.

12.06.2023

Kleine Forscher experimentieren im Chemiepark GENDORF

Vergangene Woche schnupperten 15 Kinder des Paul-Gerhardt Kindergartens aus Burgkirchen Laborluft im Chemiepark GENDORF.

02.06.2023

Neue Störfallbroschüre für den Chemiepark GENDORF veröffentlicht

Seit kurzem gibt es eine neue Störfallbroschüre für den Chemiepark GENDORF.

23.05.2023

„Super-Azubi“: Deutschlands bester Chemielaborant aus Gendorf

Er gehört zu Deutschlands besten: Johannes Weidinger bekam am 15. Mai von der IHK den Preis als Deutschlands bester Chemielaborant 2022 verliehen.

04.05.2023

Gore eröffnet Neubau in Burgkirchen

Technologieunternehmen investiert sechs Millionen Euro in wachsenden Standort im Chemiepark GENDORF

03.05.2023

Grundschullehrer experimentieren im Chemiepark GENDORF

20 Grundschullehrer lernten im Workshop „Chemiekiste“ eine Reihe kindgerechter naturwissenschaftlicher Experimente kennen.

27.04.2023

Girls‘ Day und Boys‘ Day: Schülerinnen und Schüler schnuppern in Chemiepark-Berufe

Girls‘ Day und Boys‘ Day: Schülerinnen und Schüler schnuppern in Chemiepark-Berufe

25.04.2023

InfraServ Gendorf: Löschfahrzeug-Spende in die Ukraine

InfraServ Gendorf spendet ein ausgedientes Löschfahrzeug der Werkfeuerwehr in die Kriegsregion der Ukraine.

04.04.2023

InfraServ Gendorf und Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft streben Kooperation im Feuerwehr-Kompetenzzentrum Burgkirchen an

Um den zukünftigen Betrieb des Feuerwehr-Ausbildungs- und Kompetenzzentrum in Burgkirchen weiterzuentwickeln, haben InfraServ Gendorf und die Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft eine Kooperation vorgesehen.

10.03.2023

Erfolgreicher Lehrabschluss für 21 Chemiepark-Azubis

21 Nachwuchskräfte haben ihre Berufsausbildung an der BIT Gendorf erfolgreich abgeschlossen.

06.03.2023

„Kein Azubi ohne Abschluss“ – Ausbildungssicherheit für Dyneon-Azubis

BIT Gendorf, die Dyneon-Verantwortlichen sowie die weiteren Standortunternehmen setzen sich dafür ein, dass alle Dyneon-Azubis ihre Ausbildung hier beenden können

Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393